Home XXV. Die regelmäßigen Planteilungen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

XXV. Die regelmäßigen Planteilungen

  • P. Haag
Published/Copyright: September 18, 2015

Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1911-12-1

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. I. Mosesit, ein neues Quecksilbermineral von Terlingua, Texas
  4. II. Die Identität von Stelznerit und Antlerit
  5. II. Die Identität von Stelznerit und Antlerit
  6. IV. Vergleich von Anhydrit, Cölestin, Baryt und Anglesit in bezug auf die Veränderung ihrer geometrischen und optischen Verhältnisse mit der Temperatur
  7. V. Auszüge
  8. VI. Krystallographisch-optische Untersuchungen
  9. VII. Über einige Calcitzwillinge
  10. VIII. Über Kieselzinkerz, Katapleüt, Diopsid
  11. IX. Über Fayalit von der Insel Pantelleria
  12. X. Die Krystalltracht des Chlornatriums in ihrer Abhängigkeit vom Lösungsmittel
  13. XI. Über zwei neue Mikroskope für petrographische und krystalloptische Studien
  14. XII. Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
  15. XIII. Auszüge
  16. XIV. Mineralogische Notizen
  17. XV. Wismuthocker von San Diego Co., Californien
  18. XVI. Natronamblygonit, ein neues Mineral
  19. XVII. Thaumasit von Beaver County, Utah
  20. XVIII. Apophyllit von Teigarhorn, Island
  21. XIX. Über den Muthmannit, ein neues Mineral
  22. XX. Über isomorphe Mischsalze von wasserfreiem Kalk-, Magnesium- und Eisencarbonat
  23. XXI. Auszüge
  24. XXII. Mineralogische Notizen
  25. XXIII. Α. Chemische Zusammensetzung und Krystallform des Parisits und ein neues Vorkommen desselben in den Granitpegmatiten bei Quincy, Mass., B. Mikroklin, Riebeckit, Aegirin, Ilmenit, Anatas, Fluorit und Wulfenit vom gleichen Fundort.
  26. XXIV. Cerussitzwillinge von Mexiko
  27. XXV. Die regelmäßigen Planteilungen
  28. XXVI. Auszüge
  29. XXVII. Indium und Thallium in krystallographischer Beziehung. Eine Untersuchung über Isomorphismus
  30. XXVIII. Mineralogische Mitteilungen
  31. XXIX. Über den Datolith
  32. XXX. Über Rotnickelkies von Riechelsdorf
  33. XXXI. Kürzere Originalmitteiluiigen und Notizen
  34. XXXII. Auszüge
  35. XXXIII. Chemisch-krystallographische Untersuchung der Chloro- und Bromoplatinate und -stannate der quaternären Ammoniumbasen
  36. XXXIV. Auszüge
  37. Autorenregister
  38. Sachregister
  39. Berichtigungen
  40. Mitteilung der Redaction
  41. Tafeln
Downloaded on 4.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/zkri.1911.49.1.360/html
Scroll to top button