Notice: file_put_contents(): Write of 1129671 bytes failed with errno=28 No space left on device in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php on line 36

Warning: http_response_code(): Cannot set response code - headers already sent (output started at /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php:36) in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Models/Response.php on line 17

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php:36) in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Models/Response.php on line 20
Juristische Rundschau
Home Law Juristische Rundschau
journal: Juristische Rundschau
Journal
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Juristische Rundschau

  • Edited by: Markus Löffelmann , Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu , Dirk Olzen and Christoph Schreiber
Language: German
First published: January 1, 1925
Publication Frequency: 12 issues per year
Become an author with De Gruyter Brill

About this journal

Die Juristische Rundschau (JR) vermittelt mit den Schwerpunkten Straf- und Zivilrecht einen knappen, konzentrierten Überblick über die Rechtsentwicklung in Lehre und Rechtsprechung.

AUSWAHL. Die JR wählt aus der Flut von Entscheidungen diejenigen zur Veröffentlichung aus, die für die Praxis von Richtern und Rechtsanwälten besonders relevant sind.

AUFBEREITUNG. Die JR ist ‚die’ Zeitschrift, welche insbesondere die höchstrichterliche Rechtsprechung auswertet und für den Leser in Anmerkungen aufbereitet.

DISKURS. Die JR nimmt sich auch und vor allem der kontroversen rechtspolitischen Themen an und stellt Argumente und Meinungen übersichtlich und umfassend dar.

RUBRIKEN:

Abhandlungen

In die Behandlung aktueller Fragestellungen werden Meinungsstand von Rechtsprechung und Lehre mit besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse der Praxis einbezogen.

Rechtsprechung

Aus der Flut der Entscheidungen zum Zivil- und Strafrecht werden diejenigen mit grundsätzlichen und richtungsweisenden Aussagen, gekürzt auf die wesentlichen Passagen, ausgesucht. Diese Entscheidungen werden durch Anmerkungen von Fachkennern kritisch analysiert und in die Entwicklung eingeordnet. Zu Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht und Arbeitsrecht werden regelmäßige Rechtsprechungsberichte abgedruckt; sie berichten über die wesentliche Entwicklung und ordnen sie in den bisherigen Stand der Rechtsprechung ein.

Buchbesprechungen

Besonders ausgesuchte, für Wissenschaft, Praxis und Ausbildung allgemein wesentliche Neuerscheinungen werden in Kurzrezensionen gewürdigt.

Für unverlangt eingereichte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Übersendung eines Manuskripts beinhaltet die Erklärung, daß der Beitrag nicht gleichzeitig anderweitig angeboten wird.

Bitte richten Sie Ihre Veröffentlichungsanfragen direkt an den jeweils redaktionell zuständigen Herausgeber.

Zivilrecht
Prof. Dr. Dirk Olzen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
E-mail: Dirk.Olzen@uni-duesseldorf.de

Prof. Dr. Christoph Schreiber
WIFU-Stiftungslehrstuhl für Recht der Familienunternehmen
Universität Witten/Herdecke
E-Mail: christoph.schreiber@uni-wh.de

Strafrecht
Prof. Dr. Markus Löffelmann
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Nachrichtendienste
markus.loeffelmann@hsbund-nd.de

Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Richter am Oberlandesgericht
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medizinstrafrecht und Rechtsphilosophie
Universität des Saarlandes
E-mail: mustafa.oglakcioglu@uni-saarland.de

Hybrid Open Access

In this journal, authors have the option to publish their article under an open access license. Open Access allows you as an author to retain copyright and share your findings with colleagues and interested parties worldwide without any restraints.
Please note that authors from institutions with which we have a transformative agreement can publish open access without paying an article processing charge (APC). More information on the eligible institutions and articles can be found under the "Funding and Support" tab
here.

Verantwortlich für den redaktionellen Teil

Zivilrecht
Prof. Dr. Dirk Olzen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
E-mail: Dirk.Olzen@uni-duesseldorf.de

Prof. Dr. Christoph Schreiber
WIFU-Stiftungslehrstuhl für Recht der Familienunternehmen
Universität Witten/Herdecke
E-Mail: christoph.schreiber@uni-wh.de

Strafrecht
Prof. Dr. Markus Löffelmann
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Nachrichtendienste
Professur für nationales und internationales Sicherheitsrecht
markus.loeffelmann@hsbund-nd.de

Prof. Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
Richter am Oberlandgericht
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Medizinstrafrecht und Rechtsphilosophie
Universität des Saarlandes
E-mail: mustafa.oglakcioglu@uni-saarland.de

Herausgegeben unter Mitwirkung von
Dr. Werner Hinz, Itzehoe
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Heger, Berlin
Prof. Dr. Daniel Klocke, LL.M.oec., Mainz
Prof. Dr. Hans Kudlich, Erlangen
Prof. Dr. Dirk Looschelders, Düsseldorf
Dr. Martin Probst, Schleswig
Prof. Dr. Werner Schubert, Kiel
Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, LL.M. (Harvard), Bonn

Vormals herausgegeben von
Prof. Dr. Herbert Tröndle †, Waldshut-Tiengen
Dr. Gerhard Schäfer, Stuttgart

Juristische Rundschau is covered by the following services:

  • Baidu Scholar
  • CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
  • CNPIEC - cnpLINKer
  • Dimensions
  • EBSCO (relevant databases)
  • EBSCO Discovery Service
  • Genamics JournalSeek
  • Google Scholar
  • Hein Online
  • J-Gate
  • Kuselit-Rechtsbibliografie
  • Naver Academic
  • Naviga (Softweco)
  • Primo Central (ExLibris)
  • ProQuest (relevant databases)
  • Publons
  • QOAM (Quality Open Access Market)
  • ReadCube
  • ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
  • Scilit
  • Semantic Scholar
  • Sherpa/RoMEO
  • Summon (ProQuest)
  • TDNet
  • Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
  • WanFang Data
  • WorldCat (OCLC)
  • X-MOL
  • Yewno Discover

Journal information
Additional information
eISSN:
1612-7064
ISSN:
0022-6920
Language:
German
Publisher:
De Gruyter
Additional information
First published:
January 1, 1925
Publication Frequency:
12 issues per year
Downloaded on 15.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/journal/key/juru/html
Scroll to top button