Start

Mehr...
Image matching this topic

Austellung

Der Kunstverein Ludwigshafen zu Gast in der Schule des Sehens

Unter dem Rahmentitel ‚Genius loci – Notes on Places‘ ist der Kunstverein Ludwigshafen in diesem Jahr auch an anderen Standorten, so in Speyer, Bad...

Der Kunstverein Ludwigshafen zu Gast in der Schule des Sehens
Mehr...
Image matching this topic

Sone & Solche – Wie Menschen einander unterscheiden

Befreiung! Und dann? 800 Jüdinnen und ein westfälisches Dorf

Am 01. April 1945 wurden in Kaunitz in Westfalen etwa 800 jüdische Frauen befreit. Zuvor mussten sie in Lippstadt Zwangsarbeiten leisten und sich...
Befreiung! Und dann? 800 Jüdinnen und ein westfälisches Dorf
Was macht man in Chemie?
Mehr...
Was macht man in Chemie?

Studieren! Aber was?

Was macht man in Chemie?

Unser Gast Jean erzählt uns von seinem Chemiestudium. Und das ist richtig vielseitig: Es geht von den Grundlagen in anorganischer und organischer...

Was macht man in Chemie?
Katze schaut sich Gleichung auf Tafel an
Mehr...
Katze schaut sich Gleichung auf Tafel an

Kurse und Führungen

Erhalten Sie spannende Einblicke und neues Wissen

Interesse, Ihr Wissen zu Literaturrecherche, Literaturverwaltungsprogrammen, Datenbanken und vielem mehr zu vertiefen? Melden Sie sich jetzt an!
/de/courses?field_event_type_target_id%5B362%5D=362&field_event_type_target_id%…
Hand mit Smartphone
Mehr...
Hand mit Smartphone

Ausleihe

Bibliotheksausweis

Um Bücher auszuleihen, brauchen Sie einen Bibliotheksausweis: Per App haben Sie ihn auf Ihrem Smartphone immer griffbereit...
/de/faq#bibliotheksausweis
Frau arbeitet am Laptop
Mehr...
Frau arbeitet am Laptop

E-Books, E-Journals, Datenbanken

Mit E-Medien zu Hause arbeiten

Wir möchten Ihnen einen Überblick über unser großes Angebot an elektronischen Medien geben, auf das Sie auch von Zuhause aus zugreifen können (per VPN...
Mit E-Medien zu Hause arbeiten
Mehr...
Image matching this topic

Forschung & Lehre sichtbar machen

Zentrum für Audiovisuelle Produktion (ZAP)

Das ZAP realisiert professionelle Video- und Audioproduktionen und berät Sie bei Ihren Projekten, egal ob Wissenschaftsfilm, Podcast oder Lehrmedien...
/de/zap
Mehr...
Image matching this topic

Universitätssammlungen

Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Sie unterstützen Forschung und Lehre. Und sie helfen Wissenschaft zu begreifen: Die wissenschaftlichen Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität...
Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mehr...
Image matching this topic

Universitätsarchiv

Kompetenzzentrum Universitätsgeschichte

Bei uns erwarten Sie mehr als 1,2 Regalkilometer Dokumente, rund 15.000 Fotos, über 2.000 Plakate, Pläne und Objekte zur Geschichte der Johannes...
Kompetenzzentrum Universitätsgeschichte
Mehr...
Image matching this topic

Werkstattbericht...

Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften

Seit Anfang 2024 werden in der Universitätsbibliothek Mainz (UB) mittelalterliche Handschriften aus Worms, Mainz und Speyer digitalisiert. Gemeinsam...
Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften
Mehr...
Image matching this topic

Wissenschaftliches Arbeiten und...

Nutzung von KI-Tools

KI-Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch beim Studieren, Lehren und Forschen spielen sie eine immer größere Rolle und...
Nutzung von KI-Tools
Mehr...
Image matching this topic

Fehlt Literatur? Machen Sie uns...

Kaufvorschlag

Wir möchten Ihnen die Literatur zur Verfügung stellen, die Sie für Ihre Forschung oder Ihr Studium brauchen. Machen Sie uns gerne einen Vorschlag, was...
Kaufvorschlag
Mehr...
Image matching this topic

Open Access

Frei, sichtbar, einfach verwendbar

Unter Open Access versteht man den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen im Internet. Damit fließen Forschungsergebnisse ungehindert in...
Frei, sichtbar, einfach verwendbar