Warning: file_put_contents(/opt/frankenphp/design.onmedianet.com/storage/proxy/cache/19017f4a43af3307d3b24dfb0af9c136.html): Failed to open stream: No space left on device in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php on line 36

Warning: http_response_code(): Cannot set response code - headers already sent (output started at /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php:36) in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Models/Response.php on line 17

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php:36) in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Models/Response.php on line 20
DNB, Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4028808-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4028808-0
Sachbegriff Juden
Quelle M (unter Judentum)
B
Erläuterungen Definition: Ethnografikum ohne Territorium. Benutzt ab dem Babylonischen Exil (539 v. Chr.). Bis zur Vertreibung wird Palästina als pleonastisch behandelt.
Verwendungshinweis: Es werden keine Komposita mit "Juden" gebildet, sondern mit dem entsprechenden Sach-SW verknüpft, z.B. s Juden ; s Kind; auch für die jüd. Einwohner Israels. Daneben noch: "Jüdin". Adjektiv-Substantiv-Verbindungen mit Jüdisch werden nach § 304 (4. Aufl. RSWK) gebildet. Vor der Zeit des babylonischen Exils verwende s Stämme Israels.
Land Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Verwandter Begriff: Israel (Altertum)
Synonyme Jude
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Judentum
Verwandter Begriff: Israeliten
Verwandter Begriff: Stämme Israels
DDC-Notation T5--924
305.8924
305.696
Systematik 17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines)
Typ Ethnografikum (sie)
Andere Normdaten LCSH: Jews
RAMEAU: Juifs
Beispiele 25 Begriffe
  1. Mifleget ha-ʿAvodah ha-Tsiyonit Hitʾaḥadut
    Organisation (kiz)
  2. Wohlwill, Familie : 19.-20. Jh.
  3. ...
Untergeordnet 17 Datensätze
  1. Abayudaya
    Teil von: Juden
  2. Bagdader Juden <Indien>
    Teil von: Juden
  3. ...
Thema in 12888 Publikationen
  1. Benno Neuburger
    Dörner, Bernward. - Berlin : Hentrich & Hentrich, 2025, 1. Auflage
  2. [Buch der Erinnerung]
    Buch der Erinnerung
    Leipzig : Hentrich & Hentrich, Februar 2025, 1. Auflage, Neuausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1674 Publikationen
  1. Aus Nachbarn wurden "Volksfeinde"
    Vaupel, Dieter. - Berlin : epubli, 2025, 27. Auflage
  2. Bruchzeiten
    Chernivsky, Marina. - Frankfurt am Main : FISCHER E-Books, 2025, 1. Auflage
  3. ...
verwendet in 4 Publikationen
  1. LeChaim!: kuvia Suomen juutalaisten historiasta
    Helsinki : Helsingin Juutalainen Seurakunta, 2006
  2. My z Jedwabnego
    Bikont, Anna. - Warszawa : Prószyński, c 2004
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration