Warning: file_put_contents(/opt/frankenphp/design.onmedianet.com/storage/proxy/cache/c23dcebc532392b83637668c9b673254.html): Failed to open stream: No space left on device in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php on line 36

Warning: http_response_code(): Cannot set response code - headers already sent (output started at /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php:36) in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Models/Response.php on line 17

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Arsae/CacheManager.php:36) in /opt/frankenphp/design.onmedianet.com/app/src/Models/Response.php on line 20
Deklination ✒️ die Flexion von Substantiven, Adjektiven, Artikeln und Pronomen
Suchkategorien

Deklination

Im Duden-Onlinewörterbuch finden Sie zahlreiche Grammatiktabellen für Substantive und Adjektive. Es handelt sich also um Deklinationstabellen.

Was ist Deklination?

Als „Deklination“ bezeichnet man die Beugung bzw. Flexion von Substantiven, Adjektiven, Artikeln und Pronomen. Diese Wortarten werden gebeugt in drei grammatischen Merkmalsklassen:

Die drei Klassen können jeweils unterschiedliche Ausprägungen (Merkmale) annehmen:

MerkmalsklasseMerkmal
Kasus (Fall)Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Numerus (Anzahl)Singular (Einzahl)
Plural (Mehrzahl)
Genus (grammatisches Geschlecht)Maskulinum
Femininum
Neutrum

Das Besondere an Substantiven ist, dass sie als einzige Wortart das Genus in sich tragen. Adjektive oder Artikel zum Beispiel, die ihnen vorangehen, müssen sich nach diesem Genus richten. Substantive sind deshalb Dreh- und Angelpunkt der gesamten Nominalphrase.

Das Besondere an Adjektiven ist, dass sie entweder stark, schwach oder gemischt dekliniert werden. Welche Deklinationsendung zu wählen ist, entscheidet das Wort, das vor dem Adjektiv steht. Adjektive können außerdem gesteigert werden (Komparation).

Verben unterliegen der Konjugation.

Beispiele für die Deklination von Substantiven

Agenda Deklination | Auspuff Deklination | Bedarf Deklination | Burg Deklination | Bus Deklination | Campus Deklination | Cappuccino Deklination | Cousin Deklination | Cousine Deklination | Datum Deklination | Espresso Deklination | Finale Deklination | Fokus Deklination | Grill Deklination | Hammer Deklination | Hemd Deklination | Hobby Deklination | Hut Deklination | Jubiläum Deklination | Kabel Deklination | Kiosk Deklination | Knie Deklination | Kompass Deklination | Korpus Deklination | Marathon Deklination | Mittwoch Deklination | Motto Deklination | Museum Deklination | Nummer Deklination | Praktikum Deklination | Saal Deklination | Sattel Deklination | Schema Deklination | Status Deklination | Storch Deklination | Tee Deklination | Torwart Deklination | Urlaub Deklination | Wagen Deklination | Zirkus Deklination

Beispiele für die Deklination von Adjektiven

ähnlich Deklination | bequem Deklination | blind Deklination | böse Deklination | braun Deklination | brav Deklination | bunt Deklination | cool Deklination | flach Deklination | froh Deklination | glatt Deklination | glücklich Deklination | leicht Deklination | müde Deklination | nackt Deklination | perfekt Deklination | praktisch Deklination | schlau Deklination | schnell Deklination | schön Deklination | sexy Deklination | stumm Deklination süß Deklination | weich Deklination

Eine kompakte Darstellung der Grammatik des Deutschen finden Sie in unserem Band „Ganz einfach! Grammatik“.

Duden – Die Grammatik

Cover: D4