Abo
Hefte
Produkte
Flug Revue Logo
FLUG REVUE
In Kooperation mit
Anmelden
Anmelden
Abo
Menü öffnen
Menü
Alle Fly+ Artikel
Zivil
Menü aufklappen
Militär
Menü aufklappen
Flugzeugtechnik
Menü aufklappen
Klassiker
Menü aufklappen
Raumfahrt
Jobs
Beuteflugzeug aus dem Irak ohne Flügel
Im Sand vergrabene MiG-25 auf der großen Bühne
Triebwerk für künftige Hyperschall-Waffen
Neuer Hightech-Antrieb an F-104-Oldie getestet
GPS-Störungen
Was tun gegen Jamming und Spoofing?
Luftwaffe erhält wohl „Tranche 5“
20 neue Eurofighter für Deutschland?
Im Sand vergrabene MiG-25 auf der großen Bühne
Neuer Hightech-Antrieb an F-104-Oldie getestet
Was tun gegen Jamming und Spoofing?
20 neue Eurofighter für Deutschland?
Künstliche Intelligenz in der Luftfahrt
Wie KI die Luftfahrt verändert
Bildergalerie
Maintenance
Als Favorit speichern
Etihad Airways Flottenstrategie
Etihad setzt auf A321LR für gezieltes Wachstum
Bildergalerie
Airlines
Als Favorit speichern
F-35C US Marine Corps: Technik und Einsatzprofil
F-35C Lightning II bei den „Tomcats“ der VMFA-311
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Militär
Kampfflugzeuge
Helikopter
Waffensysteme
Drohnen/UAV
Luftwaffe erhält wohl „Tranche 5“
20 neue Eurofighter für Deutschland?
Die Bundeswehr erhält wohl 20 neue Eurofighter. Der Haushaltsausschuss soll dafür 3,75 Milliarden Euro freigeben. Airbus hatte auf mehr gehofft.
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Neue Rolle für B-21, oder neues Flugzeug
Stealth-Bomber als Raketenlaster gegen China
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Neuer U-Boot-Jäger übergeben
Deutschlands erste P-8A Poseidon gehört jetzt der Bundeswehr
Video
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Auftrag über 24 Milliarden trotz Haushaltsstreit
USA bestellen fast 300 F-35-Kampfjets
Video
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Zivil
Flugzeuge
Airlines
Neues Airbus-Flaggschiff
Lufthansa stationiert A350-1000 vorerst nur in München
Airlines
Als Favorit speichern
In Kanada beschlagnahmte An-124
Ukraine will russische Antonow als Waffentransporter nutzen
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Integraler Rumpftank für mehr Reichweite
Airbus eröffnet neue XLR-Halle in Augsburg
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Phantom 3500 von Otto Aerospace
Privatjet ohne Fenster hat den ersten Großkunden
Video
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Fly+
Europaflüge zwischen 1929 und 1934
Wettfliegen für Flugzeugverkäufe und Ruhm
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Rotating Detonation Engine
Das Wundertriebwerk und warum es alle wollen
Triebwerke
Als Favorit speichern
Im Wetter mit Anna
Antonow An-6: Sowjetischer Wetterflieger
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Brownout-Training in der Heide
Chinook-Hubschrauber im Sandkasten von Eindhoven
Bildergalerie
Helikopter
Als Favorit speichern
Jobs
Anzeige
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für die überörtliche Luftaufsicht
Stellenmarkt
Als Favorit speichern
Schwerpunkt
Die besten Uhren für Piloten und Luftfahrtfans
Die Fliegeruhr als Instrument
Wie funktioniert überhaupt ein Chronograph?
Bildergalerie
Avionik
Als Favorit speichern
Ansichtssache
Das macht eine Fliegeruhr gut ablesbar
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Uhren für Piloten
Die schönsten Fliegeruhren 2024
Avionik
Als Favorit speichern
Tutima fliegt mit
Fliegeruhren made in Germany
Avionik
Als Favorit speichern
Feine Flugbegleiterinnen
Neue Fliegeruhren - 20 Uhren in der Übersicht
Avionik
Als Favorit speichern
Hanhart Primus Fly Navy
Limitierter Flieger-Chronograph mit Marine-Widmung
Avionik
Als Favorit speichern
mehr zum Thema
Fotoshows
Elegantes Erstlingswerk mit brennenden Problemen
Stealth-Bomber als Raketenlaster gegen China
F-35C Lightning II bei den „Tomcats“ der VMFA-311
Etihad setzt auf A321LR für gezieltes Wachstum
USA bestellen fast 300 F-35-Kampfjets
Deutschlands erste P-8A Poseidon gehört jetzt der Bundeswehr
Wie KI die Luftfahrt verändert
Ukraine will russische Antonow als Waffentransporter nutzen
Neues „Weltuntergangsflugzeug“ der USA landet in Hamburg
Erste Luftsiege für niederländische F-35A
Bekommt der Kaan-Kampfjet der Türkei ein Problem?
Neue Bilder von Chinas Nurflügel-Jäger
Marines kaufen bis zu 99 CH-53K King Stallion
Indiens MiG-21 gehen in Rente - nach 62 Jahren
Die nächste Monsterbombe aus den USA
Klassiker
Flugzeuge
Szene
Museum
Die skurrilsten Flugzeuge der Welt: McDonnell XP-67
Elegantes Erstlingswerk mit brennenden Problemen
Seinem Namen „Bat“ machte das erste eigene Produkt von McDonnell mit seiner Fledermaus-artigen Form alle Ehre. Aber der Antrieb ruinierte das Projekt.
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Fokker D.VII verlässt Deutsches Museum
Ist dieser Doppeldecker Nazi-Raubgut oder nicht?
Wurde diese Fokker D.VII einst von den Nazis aus den Niederlanden „entführt“? Das bleibt unklar. Der Doppeldecker ging trotzdem in die Niederlande.
Museum
Als Favorit speichern
Schwerpunkt
Der Podcast für Fans der historischen Luftfahrt
Warbirds in Aalen und auf Usedom
Podcast: Deutschlands größte Flugzeug-Sammlung
Szene
Als Favorit speichern
Warbird-Sammlung Flying Legends Collection
Podcast: Wo Träume fliegen lernen
Szene
Als Favorit speichern
Auf den Spuren von Charles Lindbergh
Podcast: Mit dem Oldtimer über den Atlantik
Szene
Als Favorit speichern
Podcast: Wo Männerträume wahr werden
Hinter den Kulissen der „Aviators Farm“ in Hildesheim
Bildergalerie
Szene
Als Favorit speichern
Zum Camping mit der Französin
Neuer Podcast: Backcountry-Fliegen in den USA
Szene
Als Favorit speichern
Barnstormers-Podcast, Episode 9
Mit der Lockheed Electra in den Sonnenuntergang
Bildergalerie
Szene
Als Favorit speichern
mehr zum Thema
Flugzeugtechnik
Triebwerke
Avionik
Maintenance
GPS-Störungen
Was tun gegen Jamming und Spoofing?
Satellitendaten sind für die Navigation unerlässlich. Doch was, wenn GPS und Co. nicht verfügbar...
Avionik
Als Favorit speichern
Integraler Rumpftank für mehr Reichweite
Airbus eröffnet neue XLR-Halle in Augsburg
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Rotating Detonation Engine
Das Wundertriebwerk und warum es alle wollen
Triebwerke
Als Favorit speichern
Raumfahrt
Zur Vermeidung von Weltraumschrott
Ariane 6 könnte ein Segel bekommen
Das Horn-System des japanischen Unternehmens Bull soll auf einer Ariane 6 in Doppelstartkonfiguration getestet werden.
Raumfahrt
Als Favorit speichern
Raumgleiter
Dream Chaser verspätet sich - und fliegt nicht zur ISS
Die NASA und Sierra Space haben den Vertrag über Frachtflüge zur Internationalen Raumstation deutlich abgeändert.
Bildergalerie
Raumfahrt
Als Favorit speichern
Schwerpunkt
NACHHALTIG FLIEGEN
Elektrisch fliegen
D328 UpLift soll Batterien im Flug testen
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Dritte Runde von Clean Aviation
945 Millionen Euro für neue Luftfahrt-Technologien
Triebwerke
Als Favorit speichern
Brennstoffzellen-Antrieb
Der Traum vom Fliegen mit Wasserstoff geht weiter
Triebwerke
Als Favorit speichern
Fliegen mit Wasserstoff
MTU-Brennstoffzellenantrieb nimmt Form an
Triebwerke
Als Favorit speichern
Flugplanungssoftware von Thales und Amelia
Weniger Kondensstreifen - besser fürs Klima
Bildergalerie
Avionik
Als Favorit speichern
Herausforderungen durch Wasserstoff-Infrastruktur
Airports der Zukunft als Energie-Drehkreuze?
Triebwerke
Als Favorit speichern
mehr zum Thema
Allgemeine Luftfahrt
Inhalt von
Luftfahrt-Bundesamt
Ihre Erfahrungen mit dem Referat L6
Wie viele Piloten haben und hatten tatsächlich Ärger mit dem Referat L6 des Luftfahrt-Bundesamtes? Die aerokurier-Umfrage soll Klarheit bringen.
Luftrecht
Garmin G5000
Neue Avionik-Features für die Citation Latitude
Fluggeräte
Aus der Schweiz direkt nach Australien
Pilatus übergibt die erste PC-12 PRO
Fluggeräte
Behördenärger
Das Luftfahrt-Bundesamt in der Kritik
Luftrecht
Jobs
FLUG REVUE Stellenmarkt
In der FLUG REVUE finden Sie attraktive Angebote renommierter Firmen.
Suchen
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2025
Erscheinungsdatum 11.09.2025
Abo ab 16,80 €
Heft ab 4,99 €