Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.056.382 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Buster Keaton [ ] (eigentlich Joseph Frank Keaton; * 4. Oktober 1895 in Piqua, Kansas; † 1. Februar 1966 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmregisseur. Keaton zählt neben Charlie Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit. Wegen seines bewusst ernsten, stoischen Gesichtsausdrucks wird er The Great Stoneface und Der Mann, der niemals lachte genannt. Ein weiteres Markenzeichen ist sein Porkpie-Hut, ein runder, flacher Hut aus Filz. Durch sein akrobatisches Talent machte er schon als Kind mit seinen Eltern Karriere im Vaudeville als The Three Keatons, ehe er mit 21 Jahren in den Filmen von Roscoe Arbuckle auftrat. Drei Jahre später begann er mit der Produktion eigener, sehr erfolgreicher Komödien. Mit Der Navigator gelang ihm 1924 der Durchbruch und der Anschluss zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit, Chaplin und Lloyd. Im Zuge des finanziellen Misserfolgs seines aufwändigen Films Der General wurde Keaton 1928 Schauspieler bei MGM. 1933 wurde Keaton, der mittlerweile alkoholkrank war, aufgrund anhaltender Konflikte mit dem Firmenvorstand gekündigt. Er agierte in der folgenden Zeit zunächst noch sehr erfolgreich als Darsteller in Filmen anderer Regisseure, geriet dann aber zunehmend in Vergessenheit. In den 1950er-Jahren setzte die Wiederentdeckung und Würdigung seiner technisch innovativen Stummfilmkomödien ein, die heute zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte gezählt werden. – Zum Artikel …
Was geschah am 4. Oktober?
- 1625 – Die Nonne und Schriftstellerin Jacqueline Pascal, eine Anhängerin des Jansenismus, kommt zur Welt.
- 1830 – Im Zuge der Belgischen Revolution proklamiert die provisorische Regierung die Unabhängigkeit Belgiens vom Königreich der Vereinigten Niederlande.
- 1945 – In Serbien wird der Sportverein Partizan Belgrad gegründet.
- 1970 – Die Blues- und Rocksängerin Janis Joplin (Cheap Thrills, Pearl) stirbt.
- 2000 – Das letzte Auto des zuletzt von Rover hergestellten PKW-Modells Mini wird 41 Jahre nach Produktionsbeginn fertiggestellt.
In den Nachrichten
- Die Bischöfin von London Sarah Mullally (Bild) ist zur Erzbischöfin von Canterbury ab Januar 2026 und damit zum ersten weiblichen Oberhaupt der anglikanischen Kirchengemeinschaft ernannt worden.
- Joseph Kabila, der ehemalige Präsident der Demokratischen Republik Kongo, ist in Abwesenheit wegen Hochverrats und Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt worden.
- Wegen Spionage in einem besonders schweren Fall ist ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Kürzlich Verstorbene
- Anton Pelinka (83), österreichischer Politikwissenschaftler († 3. Oktober)
- Patricia Routledge (96), britische Schauspielerin († 3. Oktober)
- Remo Girone (76), italienischer Schauspieler († ≤3. Oktober)
- Rudolf Melichar (96), österreichischer Schauspieler († 2. Oktober)
- Ernst Mutschler (94), deutscher Pharmakologe († 27. September)
Schon gewusst?
- Mit „Hygienemeter“ beschrieb William Nylander bereits im 19. Jhd. einige der heute als Bioindikator bezeichneten Zeiger-Lebewesen.
- Sophie Ludwig, ein Fräulein ohne Rohrstock, forderte ihre Kollegen auf, sich unter das Frauenregiment zu verfügen.
- Zur St.-Wilhadi-Kirche in Ihlienworth kam man früher mit der Flöte über die Totentreppe.
- Die Kinetoscope Fakes versetzten den US-Präsidenten in Aufregung und brachten Rassismus, Zensur und Majestätsbeleidigung in die Medien.