Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.056.639 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert) war ein Gelehrter irischer Herkunft, der im Westfrankenreich als theologischer und philosophischer Schriftsteller hervortrat und als Lehrer der Sieben Freien Künste tätig war. Er lebte am Hof Karls des Kahlen, eines für Belange des Bildungswesens aufgeschlossenen Königs, dessen Hofdichter er war. Mit seinen guten, wenn auch nicht hervorragenden Griechischkenntnissen war Eriugena unter den Gelehrten seiner Zeit eine Ausnahmeerscheinung. Als Übersetzer und Kommentator leistete er einen gewichtigen Beitrag zur Verbreitung griechischen Gedankenguts aus der Epoche der Kirchenväter im lateinischsprachigen Westen. Damit stärkte er zugleich den Einfluss des Neuplatonismus in der abendländischen Geistesgeschichte. Mit seinem Bemühen um eine durchdachte, logisch einwandfreie Vorgehensweise in der theologischen Argumentation nahm er Entwicklungen der hoch- und spätmittelalterlichen Scholastik vorweg. Bei seinen Zeitgenossen erregte er damit und mit seiner allegorischen statt historischen Bibelauslegung Anstoß. Seine kühnen Thesen wurden wiederholt kirchlich verurteilt. – Zum Artikel …
Was geschah am 5. Oktober?
- 1900 – In Berlin kommt die Bildhauerin und Grafikerin Louise Stomps zur Welt.
- 1950 – Auf Initiative von Miroslav Krleža wird in Zagreb ein Lexikographisches Institut gegründet.
- 1975 – Im englischen Reading kommt die Schauspielerin Kate Winslet (Titanic, Der Vorleser) zur Welt.
- 1975 – Die schwedische Elitserien, die neugegründete höchste Spielklasse im Eishockey, startet in ihre erste Saison.
- 1975 – Im englischen Rochdale verschwindet die elfjährige Lesley Molseed.
In den Nachrichten
- Die Bischöfin von London Sarah Mullally (Bild) ist zur Erzbischöfin von Canterbury ab Januar 2026 und damit zum ersten weiblichen Oberhaupt der anglikanischen Kirchengemeinschaft ernannt worden.
- Joseph Kabila, der ehemalige Präsident der Demokratischen Republik Kongo, ist in Abwesenheit wegen Hochverrats und Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt worden.
- Wegen Spionage in einem besonders schweren Fall ist ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Kürzlich Verstorbene
- Ivan Klíma (94), tschechischer Schriftsteller († 4. Oktober)
- Remo Girone (76), italienischer Schauspieler († 3. Oktober)
- Anton Pelinka (83), österreichischer Politikwissenschaftler († 3. Oktober)
- Rudolf Melichar (96), österreichischer Schauspieler († 2. Oktober)
- Ernst Mutschler (94), deutscher Pharmakologe († 27. September)
Schon gewusst?
- Die Zwittermedaille der Provinz Westfalen präsentiert zwei Vorderseiten.
- Die Redseligkeit seiner Mitverschwörer kostete Bernardus IJzerdraat und weitere 17 Männer das Leben.
- Mit „Hygienemeter“ beschrieb William Nylander bereits im 19. Jhd. einige der heute als Bioindikator bezeichneten Zeiger-Lebewesen.
- Sophie Ludwig, ein Fräulein ohne Rohrstock, forderte ihre Kollegen auf, sich unter das Frauenregiment zu verfügen.