Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.058.185 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Wikipedia aktuell
Artikel des Tages
Der Penis der männlichen Hunde (der Rüden) weist im Vergleich zum allgemeinen Aufbau des Penis der Säugetiere eine Reihe von anatomischen und funktionellen Besonderheiten auf, die mit dem Paarungsverhalten der Hunde zusammenhängen. Die grundsätzliche Anatomie des Penis ist bei allen Arten der Hunde identisch: Die Eichel ist in zwei Abschnitte untergliedert und schwillt nach Einführen in die Scheide der Hündin durch den ausgeprägten Eichelschwellkörper stark an, was in Verbindung mit der Vaginalmuskulatur der Hündin zum „Hängen“ des Rüden bis zu 30 Minuten nach dem Eindringen führt. Der Penisschwellkörper ist bei Hunden größtenteils zum Penisknochen umgebildet. Beim Haushund ist die häufigste Funktionsstörung des Penis der Präputialkatarrh, eine vermehrte Sekretbildung durch Drüsen im Bereich der Vorhaut. Neben der Hypospadie und dem persistierenden Vorhautbändchen sind weitere familiär gehäuft vorkommende Erkrankungen beschrieben: Eine Deformation des Penisknochens kann von der Unfähigkeit zur Paarung bis hin zu Nekrosen der Eichel führen. Angeborene Verkürzungen der Vorhaut werden ebenfalls als familiär gehäuft beschrieben und können durch die dadurch ungeschützte Eichel ebenfalls Verletzungen des Penis bis hin zur Nekrose verursachen. – Zum Artikel …
Was geschah am 10. Oktober?
- 680 – In der Schlacht von Kerbela gelingt den Umayyaden unter Yazid I. ein entscheidender Sieg gegen die Anhänger Husseins, der in der Schlacht getötet wird.
- 1780 – Der Große Hurrikan von 1780 beginnt seinen mehrtägigen Zug über die karibischen Inseln, bei dem rund 22.000 Menschen ums Leben kommen.
- 1830 – Isabella II. (Bild), von 1833 bis zur Revolution von 1868 Königin von Spanien, kommt zur Welt.
- 1970 – Der südpazifische Inselstaat Fidschi erlangt seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.
- 1985 – In New York stirbt der Schauspieler Yul Brynner (Der König und ich, Westworld); in Los Angeles stirbt der Schauspieler und Regisseur Orson Welles (Citizen Kane, Im Zeichen des Bösen).
In den Nachrichten
- Dem ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai (Bild) ist der Nobelpreis für Literatur zuerkannt worden. (weitere Nobelpreise)
- Das Rebhuhn ist in Deutschland zum „Vogel des Jahres 2026“ gewählt worden.
- Nach der gewaltsamen Niederschlagung von Demonstrationen junger Menschen in Madagaskar mit 22 Toten hat der neue Premierminister Ruphin Zafisambo sein Amt angetreten.
Kürzlich Verstorbene
- Uwe Pörksen (90), deutscher Sprachforscher und -kritiker († 9. Oktober)
- Paolo Bonacelli (88), italienischer Schauspieler († 8. Oktober)
- Wolfgang Fiedler (73), deutscher Politiker († 8. Oktober)
- Joan Bennett Kennedy (89), US-amerikanisches Model († 8. Oktober)
- Wanda Perdelwitz (41), deutsche Schauspielerin († 6. Oktober)
Schon gewusst?
- Die Archäologie im Gazastreifen zeugt von einer jahrtausendealten Geschichte.
- Anastasios Goudas sah Angst selbst als Auslöser von Cholera.
- Das Depot Boijmans Van Beuningen ist zu sehen und zugleich nicht zu sehen.
- Friseurteller hingen früher oft als Nasenschild vor den Geschäften.